Alexander Ulf Hüttig

Rechtsanwalt

1974geboren in Görlitz
1992 – 1997Studium der Rechtswissenschaften in Dresden
1997 – 1999Referendariat am Landgericht Görlitz
1999Dreimonatiges Studium an der Verwaltungshochschule für Finanz- und Wirtschaftswissenschaften Speyer
1999Sechsmonatiger Aufenthalt in Warschau, Mitarbeit in der internationalen Kanzlei „Linklaters & Alliance“
2000Zulassung als Rechtsanwalt
2005Zulassung am Oberlandesgericht Dresden

Dozententätigkeiten:

  • Technische Universität Dresden (Polnisches Recht)
  • Hochschule Zittau/Görlitz (Kunst- und Medienrecht, Zivilrecht)
  • Hochschule für Kirchenmusik (Instrumentalunterricht)
  •  an privaten Fort- und Weiterbildungseinrichtungen (insbes. Polnisches Recht)

Korrespondenzsprachen:
Deutsch, Englisch, Polnisch
Grundkenntnisse in Russisch, Französisch und Japanisch

Rechtsanwalt Hüttig ist verheiratet und hat drei Kinder.

Christiane Sonntag-Kirsten

Rechtsanwaltfachangestellte

Frau Sonntag-Kirsten ist seit April 2017 in unserer Kanzlei tätig. Sie ist neben der Korrespondenz mit den Mandanten zuständig für das Kanzleimanagement, die Buchführung sowie das Mahn- und Vollstreckungswesen und Unfallsachbearbeitung. Ihre Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten absolvierte sie von 1996-1999 in der überörtlichen Anwaltskanzlei Jennißen Harren Lützenkirchen (Köln). Inzwischen blickt sie auf eine mehr als 20-jährige Berufserfahrung zurück

Dominika Lisowska

Rechtsanwaltfachangestellte

Frau Lisowska studierte von 2005-2010 im Fach „Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“. Sie ist seit Juni 2016 in unserer Kanzlei tätig. Frau Lisowska ist vorwiegend für die polnische Korrespondenz zuständig und erledigt sämtliche Zuarbeiten für die polnischen Mandate. Aufgrund ständiger Weiterbildungen bearbeitet sie inzwischen selbständig Anträge und Dokumente für Behörden und Gerichte, insbesondere im steuerlichen Bereich.

Jessica Michaluk

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Frau Michaluk absolviert seit August 2020 in unserer Kanzlei ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und erledigt die Korrespondenz mit Mandanten sowie die gesamte Aktenverwaltung. Frau Michaluk spricht Deutsch, Polnisch und Ukrainisch.